Wie du mit dem Blick von außen besser wirst
Die Videoanalyse beim Klettern Mit Einblick in eine echte Analyse von Trainer Ingo Filzwieser Klettern ist eine Sportart voller Dynamik, Präzision und Körpergefühl – und doch täuscht dieses Gefühl [ … ]
Bouldern statt Burnout – Wie Klettern Körper und Geist nachhaltig stärkt
1. Warum gerade Klettern & Bouldern? Im hektischen Alltag zwischen Job, Familie und Freizeitpflichten bleibt oft wenig Zeit für Ausgleich und Achtsamkeit. Das Klettern am Seil oder an der [ … ]
Angst beim Klettern im Vorstieg – Ursachen, Auswirkungen, Strategien zur Bewältigung
Das Klettern im Vorstieg stellt viele Kletternde vor eine besondere psychische Herausforderung. Die Angst vor einem Sturz oder vor Kontrollverlust kann die Leistungsfähigkeit stark beeinflussen. Heute möchten wir die [ … ]
Klettern und Bouldern – Welche Muskeln werden trainiert
Wenn du dich für das Klettern oder Bouldern interessierst, hast du dich sicherlich schon gefragt, welche Muskeln dabei trainiert werden und ob es noch Muskelgruppen gibt, die vernachlässigt werden. [ … ]
Dehnen im Sport – davor, währenddessen, danach?
Egal, ob du gerade eine intensive Trainingseinheit im Fitnessstudio absolviert hast, eine Runde joggen, oder vielleicht auch klettern warst – das Dehnen spielt eine wichtige Rolle für Sportler und sollte [ … ]
Richtig Aufwärmen für Klettern & Bouldern
Richtig Aufwärmen ist ein essentieller Bestandteil jedes Kletter- und Bouldertrainings, das den Körper auf die bevorstehenden Belastungen vorbereitet, die Leistungsfähigkeit erhöht und das Verletzungsrisiko reduziert. Ein gutes Aufwärmprogramm ist besonders [ … ]
Fußtechnik beim Klettern und Bouldern
Klettern und Bouldern sind nicht nur Kraft- und Beweglichkeitssportarten. Vielmehr spielt besonders die Fußtechnik beim Klettern und Bouldern eine entscheidende Rolle, um schneller in den nächsten Grad zu gelangen. Unserer [ … ]
Sport und Awareness: Bouldern als „Moving Meditation“
In einer immer hektischer werdenden Welt suchen viele Menschen nach Wegen, um Stress abzubauen und ihre geistige Gesundheit zu fördern. Während traditionelle Meditationstechniken oft stilles Sitzen und Atemübungen beinhalten, [ … ]
Schulter-Ausgeleichsübungen
Ein gezieltes Antagonisten- und Stabilisations-Training ist enorm wichtig, um den typischen Zugbewegungen beim Klettern und Bouldern entgegenzuwirken. Tabitha Eckfeld, Personal Coach & Trainerin, zeigt dir ihre TOP 3 Ausgleichsübungen [ … ]
4×4 Ausdauertraining mit Tabitha
Du willst Ausdauer fürs Klettern und Bouldern trainieren, hast aber nicht so viel Zeit? Dann ist das 4×4 das ideale Workout für dich! In nur 30 Minuten macht dich [ … ]